Elisa Diallo ist in Paris geboren, ihr Vater stammte aus Guinea-Conakry, ihre Mutter aus Frankreich. Nach dem Studium der Geschichtswissenschaft in Paris wanderte sie in die Niederlanden aus, wo sie Niederlandistik und Literaturwissenschaft studierte. Nach der Promotion, über französischsprachige Postkoloniale Literatur (Tierno Monemembo. Une écriture migrante. Karthala, 2012), setzte sie 2009 die Reise nach Deutschland fort, wo sie seitdem in der Verlagsbranche tätig ist – zurzeit im S. Fischer Verlag in Frankfurt am Main.
2019 erschien ihr autobiographische Essay Fille de France im französischen Verlag Flammarion/Climats.
Elisa Diallo was born in Paris. Her father originated from Guinea-Conakry, her mother from France. After her studies of science of history she moved to the Netherlands where she studied dutch studies and literature. She did a PhD in french postcolonial literature (Tierno Monemembo. Une écriture migrante. Karthala, 2012) and continued her journey to Germany, where she currently lives working in the publishing industry for the publishing house S. Fischer in Frankfurt.
In 2019 her autobiographical essay Fille de France was published by Flammarion/Climats in France.
Foto: © Dieter Schwer