Ivana Akotowaa Ofori

Ivana Akotowaa Ofori

Ivana Akotowaa Ofori ist eine ghanaische Geschichtenerzählerin. Sie webt Worte in viele Formen, darunter Belletristik, Sachbücher und Spoken-Word-Poesie. Ihre Texte wurden auf literarischen Online-Plattformen wie AFREADA, Jalada Africa, The Kalahari Review und in gedruckten Anthologien wie „Tsoo Boi“ (2022) von Tampered Press, „Africa Risen“ (2022) von Tor.com, „Daring Shifts „(2023) von Clinamen Editions und „African Ghost Short Stories“ (2024) von Flame Tree Publishing veröffentlicht oder sind in Vorbereitung. Sie schrieb auch den Haupttext für „Anansi“ (Flame Tree Publishing, 2025), einen ausführlichen Essay, der die Ursprünge und Interpretationen der gleichnamigen Figur untersucht. Ihre Debütnovelle „The Year of Return“ wurde 2024 von Android Press (USA) und Smartline Publishers (Ghana) veröffentlicht. Akotowaa wurde in die Long- und Shortlists verschiedener Preise aufgenommen, darunter das Miles Morland Writing Fellowship 2021, die Writivism Prizes 2017 und 2018, der Toyin Falola Prize 2020 und die Nommo Awards 2020. Sie war Stipendiatin des ersten LOATAD West African Writer’s Residency (2022) in Ghana und ist eine Absolventin des ersten JIAS Creative Writers‘ Workshop (2022) in Südafrika. Sie ist Absolventin des sechswöchigen Sommerworkshops von Clarion West (2023) und war 2023 Stipendiatin der Milford SF Writer’s Conference in Wales. Ihr Debüt wurde 2024 in die Liste der 100 bemerkenswerten afrikanischen Bücher von Brittle Paper aufgenommen. Unter dem Namen Akotowaa tritt sie auch als Spoken-Word-Künstlerin auf und hat bereits für Künstler*innen wie Sarah Kay, Phil Kaye, Aja Monet und Poetra Asantewa eröffnet. Im Jahr 2016 veröffentlichte sie ihr erstes Spoken-Word-Projekt, die Solitaire EP, und ist seitdem bei verschiedenen Projekten von Künstlern zu hören. Im Jahr 2024 war sie im Rahmen des Koshka Sound Residency Programms von Black Girls Glow eine von sieben afrikanischen Frauen, die auf dem gemeinsamen Album „Don’t Lose It“ zu hören sind. Sie lebt in Accra, Ghana, und die Spinne, ein Symbol für Weisheit und Kreativität in der Akan-Kultur, ist ihr gewähltes Totem.

BÜCHER:

The Year of Return (2024, Android Press)