Ivana Akotowaa Ofori
Die Kuratorin des ABF 2025

Ivana Akotowaa Ofori ist eine ghanaische Geschichtenerzählerin. Sie webt Worte in vielen Formen, darunter Belletristik, Sachbücher und Spoken-Word-Poesie. Als Absolventin des Clarion West Schreibworkshops wurde Akotowaa für verschiedene Preise nominiert, darunter das Miles Morland Writing Fellowship und die Nommo Awards. Ihre Arbeiten sind in Anthologien wie Africa Risen von Tor.com, Daring Shifts von Clinamen Editions und African Ghost Short Stories von Flame Tree Publishing erschienen. Ihre Arbeiten erscheinen auch in Online-Magazinen wie Jalada Africa und AFREADA. Ihre Debütnovelle The Year of Return wurde 2024 von Android Press (USA) und Smartline Publishers (Ghana) veröffentlicht.

Sie lebt in Accra, Ghana, und die Spinne, ein Symbol für Weisheit und Kreativität in der Akan-Kultur, ist ihr gewähltes Totem.

Vom 18.-20. Juli feiert das African Book Festival alle Arten von speculative Fiction aus Ghana und darüber hinaus und nimmt euch mit in andere Welten. Folgt @akotowaa und @abfberlin auf Instagram um keine Neuigkeiten zu verpassen. Es bleibt spannend!

Das African Book Festival hat einen neuen Kreativbeirat

Das African Book Festival Berlin hat einen neuen Kreativbeirat gegründet. Er besteht aus fünf spannenden und enthusiastischen Persönlichkeiten.

Die Mitglieder des Beirats sind der Journalist Chiponda Chimbelu, die Autorin, Übersetzerin und Literaturaktivistin Edwige-Renée Dro, der Schriftsteller Niq Mhlongo,  Aktivist und Kulturförderer Kevin Mwachiro und die Autorin, Fotografin und Filmemacherin Ifeatu Nnaobi.

Sie werden ihre Expertise und Literaturbegeisterung beisteuern, um die Programmplanung und die organisatorischen Prozesse zu bereichern und die Festivaldirektion sowie die neue Kuratorin / den neuen Kurator beraten.

Eindrücke aus dem letzten Jahr

Location
Das ABF25 findet in der Alten Münze in Berlin-Mitte statt

Alte Münze

Molkenmarkt 2, 10179 Berlin-Mitte

nahe S+U Alexanderplatz and U Klosterstraße

Eindrücke der vergangenen Festivals

Mehr davon im Archiv

Für den Newsletter anmelden