Tsitsi Dangarembga aus Simbabwe ist als Filmemacherin, Dramaturgin und preisgekrönte Schriftstellerin international bekannt und mehrfach ausgezeichnet worden. Die Autorin hat mit ihrem 1988 veröffentlichten Klassiker Nervous Conditions mit gerade einmal 25 Jahren einen Bildungsroman veröffentlicht, der bis heute immer wieder neu aufgelegt sowie in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Das Buch war das erste in englischer Sprache erschienene Buch einer Schwarzen Frau aus Simbabwe und gewann 1989 den Commonwealth Writers Prize. Der BBC setzte das Buch auf Platz 66 seiner im Mai 2018 veröffentlichten Liste der 100 Geschichten, die die Welt veränderten. Gerade ist ihr neuester Roman This Mournable Body erschienen.
Tsitsi Dangarembga ist Direktorin des Institute of Creative Arts for Progress in Africa Trust in Harare, hat ein Diplom der Deutschen Film- und Fernsehakademie. Sie studierte an der Cambridge University Medizin und später an der University of Harare Psychologie. 1992 gründete sie die Filmpoduktionsfirma Nyeria Films, die sie bis heute leitet. Dangaremgba ist Gründerin und Direktorin des International Images Film Festival for Women in Harare und Mitglied der Organisation Women Filmakers of Simbabwe (WFZ).
Tsitsi Dangarembga is a writer and director, born 1959 in Mutoko, Zimbabwe. She studied at Cambridge University (Medicine) and when Zimbabwe was about to become independent in 1980, she returned to Harare to study at University of Harare (Psychology). Later she made her Diploma at the Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (German Film and Television Academy Berlin), from 1989-1996, which she completed with distinction.
In 1992 she started Nyeria Films, a film production company in Harare, which she heads until today. She is the founder and director of International Images Film festival for Women, Harare, and member of Women Filmmakers of Zimbabwe (WFZ).
PROGRAMME
THURSDAY 4 APRIL
4:30pm – 6pm
RUNDER TISCH ,,TRANSITIONING FROM MIGRATION‘‘